Zum Inhalt springen

Akzeptanz

Im Leben werden wir immer wieder mit überraschenden Situationen konfrontiert, die nicht unseren Vorstellungen entsprechen, oder wir haben plötzliche Probleme, die uns Leid bringen. Um etwas Unerfreuliches im Leben überhaupt irgendwie verändern zu können, müssen wir in einem ersten Schritt akzeptieren, dass es so ist, wie es ist. Ohne Annahme kann keine Veränderung stattfinden, weil wir sonst im Widerstand feststecken. In der Praxis… Weiterlesen »Akzeptanz

Achtsamkeit

Mit Achtsamkeit lernen wir, im Alltag eine „Beobachtungs-Distanz“ zwischen uns selbst und unseren Gedanken aufzubauen.Achtsamkeit wertet und urteilt nicht – macht nur bewusst – stellt fest.Es ist also ein Wahrnehmen ohne den ganzen Rattenschwanz an Bedeutung, den wir normalerweise an alles anheften. Daraus entsteht eine grössere Bewusstheit und Freiheit im Alltag: – Man hat einen wachen Geist, fühlt sich lebendiger und klarer und beobachtet… Weiterlesen »Achtsamkeit

Systemische Arbeit – Familienstellen

…mit der Schachbrettmethode Diese Methode ermöglicht es dir, dein Thema nicht in einer Gruppe behandeln zu lassen, sondern es in vertraulicher Atmosphäre alleine mit meiner Unterstützung in der Praxis anzugehen. Mit der Schachbrett-Methode werden Informationen über Personen, Situationen, Gefühle, etc., welche bezüglich der aktuellen Schwierigkeiten involviert sind, mittels kinesiologischem Muskeltest abgefragt. Durch dieses Biofeedback-Instrument werden uns auch Dinge offenbart, die… Weiterlesen »Systemische Arbeit – Familienstellen

kreatives Visualisieren

Phantasie ist die Fähigkeit, eine Idee oder ein Bild geistig entstehen zu lassen. Beim kreativen Visualisieren benutzt du deine Vorstellungskraft (Phantasie), um ein klares Bild von etwas zu erzeugen, dessen Manifestation du dir wünschst. In der Vergangenheit haben viele von uns die Kraft des kreativen Visualisierens oft unbewusst eingesetzt. Aufgrund einer tiefsitzenden negativen Einstellung haben wir leider oft automatisch und… Weiterlesen »kreatives Visualisieren

Ablösen aus Abhängigkeiten

…innere Fesseln sprengen!  Fühlst du dich fremdbestimmt? Willst du dich ablösen?? …deine inneren Fesseln sprengen? …von jemandem, der dich manipuliert oder ausnutzt? …von deinem Ex-Partner/in der/die noch in deinem Kopf herumschwirrt? …von jemandem, der verstorben ist, und den du nicht in Frieden loslassen kannst? …von deinem verstorbenen Haustier, das dich noch zu Tränen rührt, wenn du an es denkst? …von… Weiterlesen »Ablösen aus Abhängigkeiten

Die Arbeit mit dem Selbst

Viele Menschen möchten mehr Selbstsicherheit haben. Sie bewundern andere für ein sicheres und offenes Auftreten und sind selbst schüchtern oder unsicher. Ihre Selbstsicherheit hat mit Selbstvertrauen zu tun und ist stark verbunden mit Ihrem Selbstwert. Es nützt nicht viel, hier nur an der Oberfläche etwas zu verändern. Beim Thema Selbstvertrauen/Selbstwert geht darum, wie Sie zu sich stehen und wie Sie… Weiterlesen »Die Arbeit mit dem Selbst

Arbeit mit Glaubenssätzen

Hast du es schon einmal… …mit positivem Denken oder dem Wünschen versucht und dich gewundert, dass sich manchmal Dinge tatsächlich zum Positiven hin veränderten (die Wünsche in Erfüllung gingen) und manchmal so ganz und gar nicht? Der Grund hierfür ist, dass du ganz zuinnerst nicht daran geglaubt hast, was du dir gewünscht oder erdacht hast. Das heisst; in deinem unbewussten… Weiterlesen »Arbeit mit Glaubenssätzen

Schattenarbeit

„Schatten“ sind die Teile von uns… …die wir irgendwann abgespalten und unterdrückt haben oder ablehnen. Sie sind Teile unserer Persönlichkeit, die wir aus Angst nicht zeigen wollen oder auf andere Menschen projizieren. Diese Teile (sie können negativ oder auch positiv sein) rutschen ins Unbewusste und werden so zu Schatten. Wenn wir unseren Schatten kontinuierlich ignorieren, weil er unerwünscht ist, kann… Weiterlesen »Schattenarbeit

das innere Kind

Diese Arbeit führt… …in einer inneren Reise zu Ereignissen aus der Kindheit, die Blockaden für die Gegenwart erzeugt haben. Meist gehören die Gefühle von Missachtung, Entwertung, Liebesentzug, verlassen-werden oder Ausgrenzung dazu, und das Selbstwertgefühl wurde beschädigt. Diese Ereignisse werden schrittweise aus dem Unbewussten ins Bewusste geholt. Sie werden in ihrer Tiefe erforscht, gesehen, gefühlt und gelöst. Auch wenn das verursachende… Weiterlesen »das innere Kind

Emotion-Code

Eingeschlossene Emotionen lösen Vom Unterbewusstsein eingeschlossene Emotionen oder Gefühle strahlen Ihre Energie permanent in unseren Körper aus. Diese Störung in unserem Energiefeld kann zu diversen Blockaden führen, uns in ein körperliches, emotionales und seelisches Unwohlsein befördern, diverse Symptome hervorrufen und somit auch die Grundlage einer Krankheit sein. Durch das Identifizieren und anschliessende Entfernen dieser emotionalen Altlasten wird eine grosse energetische Veränderung im Körper bewirkt, die… Weiterlesen »Emotion-Code